ABOUT

TIMO HANDSCHUH, in Lahr / Schwarzwald geboren, lehrt seit 2023 als Professor für Dirigieren an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln. Er war von 2011 bis 2021 Generalmusikdirektor der Stadt Ulm, von 2013 bis 2019 gleichzeitig Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des Südwestdeutschen Kammerorchesters in Pforzheim.

TIMO HANDSCHUH, born in Lahr / Schwarzwald, has been Professor of Conducting at the Cologne University of Music and Dance since 2023.  He was General Music Director of Theater Ulm from 2011 to 2021, as well as Chief Conductor and Artistic Director of the Southwest German Chamber Orchestra (SWDKO) in Pforzheim from 2013 to 2019.

Ausgebildet an der rennommierten Staatsoper Stuttgart durchlief er dort alle Stationen vom Korrepetitor, Kapellmeister und Assistenten des damaligen GMD Manfred Honeck. Dort leitete er über 120 Vorstellungen von großen Opern wie DER FREISCHÜTZ, AIDA, MADAMA BUTTERFLY, LOHENGRIN, EUGEN ONEGIN und DER ROSENKAVALIER.

Als Dirigent steht Timo Handschuh am Pult verschiedenster Orchester und tritt bei Festivals und Gastspielen im In- und Ausland auf, insgesamt ist er mit 15 verschiedenen CD-Aufnahmen präsent.

Seine Liebe zur sakralen Musik erfuhr ihre Initialzündung im Orgel- und Kirchenmusikstudium, welches Timo Handschuh mit dem A-Examen bei Prof. Dr. Ludger Lohmann 2001 abschloss. Im Ulmer Münster brachte er ab dem Jahr 2014 einen vielbeachteten BRUCKNER-ZYKLUS mit den späten Sinfonien des Wiener Meisters heraus. Für Chöre mit Orchester komponierte er Werke unterschiedlichster Couleur, wie die MESSA SUBLIME AMORE (2016), MESSA FEDE RAGGIANTE (2018), sein MAGNIFICAT (2021) sowie VENI CREATOR SPIRITUS (2023) und RESTA CON NOI (2024).

Educated at the renowned Stuttgart State Opera, he worked as a répétiteur, Kapellmeister and assistant conductor to the then General Music Director Manfred Honeck. There, he conducted over 120 performances of major operas such as DER FREISCHÜTZ, AIDA, MADAMA BUTTERFLY, LOHENGRIN, EUGEN ONEGIN and DER ROSENKAVALIER.

As a conductor, TIMO HANDSCHUH leads a wide variety of orchestras and appears at festivals and on tour both in Germany and abroad, so far amounting to a total of 15 different CD recordings.

His love of sacred music was first sparked during his studies in organ and church music, which TIMO HANDSCHUH completed with an A-level examination under Prof. Dr. Ludger Lohmann in 2001. Starting in 2014, he presented a highly acclaimed BRUCKNER-CYCLE featuring the Viennese master's late symphonies at Ulm Cathedral. He has created compositions of various kinds for choirs with orchestra, such as his most recent works MESSA SUBLIME AMORE (2016), MESSA FEDE RAGGIANTE (2018), his MAGNIFICAT (2021) as well as VENI CREATOR SPIRITUS (2023) and RESTA CON NOI (2024).

PRESSKIT DOWNLOAD

„Ein Abend voller Wunder“ - „Transparenz, Licht und Klarheit der Klangrede“

FAZ

PROFIL

TIMO HANDSCHUH ist auf vielen Bühnen gleichermaßen zu Hause und vertritt wie kein anderer eine künstlerische, musikalische Vielfalt, die weder vor Repertoire- noch vor stilistischen Grenzen Halt macht.

Als Organist spielt er auf historischen Instrumenten ebenso virtuos, wie auf aktuellen Neubauten. Als Dirigent im Konzertbetrieb sind dramaturgisch schlüssig durchdachte Konzertprogramme Grundvoraussetzung für eine packende, mitreißende Wiedergabe. In der Oper sucht er stets nach einer natürlichen Symbiose zwischen Szene und Musik.

Der Professor TIMO HANDSCHUH gibt seinen großen Erfahrungsschatz aus Interpretation, Programmatik und Körpersprache mit ganzer Hingabe seinen Studierenden weiter.

Equally at home on many stages, TIMO HANDSCHUH represents an artistic and musical diversity like no other, not troubled by any repertoire or stylistic boundaries.

As an organist, he plays with equal virtuosity on both historical instruments and contemporary new organs. As a concert conductor, dramaturgically coherent concert programs are a prerequisite for a gripping, captivating performance. Concerning operas, he always seeks a natural symbiosis between stage and music.

Professor TIMO HANDSCHUH dedicates himself to passing on his wealth of experience in interpretation, programmatic analysis, and body language to his students.

“Spannungsgeladen vom ersten bis zum letzten Takt“

Deutsche Bühne

„Luxusklasse!“

Augsburger Allgemeine

CALENDAR

Theater Aachen

10.05.2025 • 19:00

Der Gestiefelte Kater

Theater Aachen

17.05.2025 • 19:00

Der Gestiefelte Kater

Schlössle Heiligenzell

18.05.2025 • 18:00

Orgelfest 30 Jahre Schlössle Orgel

Theater Aachen

22.05.2025 • 19:00

Der Gestiefelte Kater

Theater Aachen

23.05.2025 • 11:00

Der Gestiefelte Kater

St. Dominikus Ostfildern-Parksiedlung

25.05.2025 • 18:00

Orgelkonzert

St. Peter und Paul Bodman

29.05.2025 • 18:00

Orgelkonzert

De Kopermolen Vaals (NL)

31.05.2025 • 14:30

Meisterwerke des Barock

Annakirche Aachen

05.06.2025 • 19:00

Barockkonzert mit Orchester

More
Theater Aachen

18.06.2025 • 11:00

Der gestiefelte Kater (Dernière)

More
Evangelische Kirche Neenstetten

29.06.2025 • 19:00

Orgelkonzert mit Sopran

Evang. Stiftskirche Lahr / Schw.

13.07.2025 • 20:00

Festkonzert mit Orgelmusik von Bach

More
Theater Aachen

10.05.2025 • 19:00

Der Gestiefelte Kater

Theater Aachen

17.05.2025 • 19:00

Der Gestiefelte Kater

Schlössle Heiligenzell

18.05.2025 • 18:00

Orgelfest 30 Jahre Schlössle Orgel

Theater Aachen

22.05.2025 • 19:00

Der Gestiefelte Kater

Theater Aachen

23.05.2025 • 11:00

Der Gestiefelte Kater

St. Dominikus Ostfildern-Parksiedlung

25.05.2025 • 18:00

Orgelkonzert

St. Peter und Paul Bodman

29.05.2025 • 18:00

Orgelkonzert

De Kopermolen Vaals (NL)

31.05.2025 • 14:30

Meisterwerke des Barock

Annakirche Aachen

05.06.2025 • 19:00

Barockkonzert mit Orchester

More
Theater Aachen

18.06.2025 • 11:00

Der gestiefelte Kater (Dernière)

More
Evangelische Kirche Neenstetten

29.06.2025 • 19:00

Orgelkonzert mit Sopran

Evang. Stiftskirche Lahr / Schw.

13.07.2025 • 20:00

Festkonzert mit Orgelmusik von Bach

More

DISCOGRAPHY

Johannes Brahms - Die Klavierkonzerte

Johannes Brahms - Die Klavierkonzerte

Konzert Nr. 1 Op. 15 d-Moll und Konzert Nr. 2 Op. 83 B-Dur

In allen Farben

In allen Farben

TIMO HANDSCHUH an der neuen Winterhalter-Orgel der Basilika Ulm-Wiblingen

Rodolphe Kreutzer (1766-1831)

Rodolphe Kreutzer (1766-1831)

Violinkonzerte Nr. 1 G-Dur, Nr. 6 e-moll und Nr. 7 A-Dur

Astor Piazolla (1921-1992)

Astor Piazolla (1921-1992)

Concertos and Chamber Works

August Eberhard Müller (1767-1817)

August Eberhard Müller (1767-1817)

Flötenkonzerte G-Dur op. 6, D-Dur op. 10 und G-Dur op. 30

Felix Mendelssohn Bartholdy

Felix Mendelssohn Bartholdy

Neudauer & Kirschnereit spielen atemberaubend virtuosen Mendelssohn mit dem SWDKO unter der Leitung von TIMO HANDSCHUH

Brazilian Fantasy

Brazilian Fantasy

Werke von Ney Rosauro (*1953)

CONTACT

TIMO HANDSCHUH